Alimente Curate APP
Darüber hinaus können Sie optional und gegen Gebühr mit Hilfe der Kamera des Telefons mit der Clean Food-Anwendung die Inhaltsstoffe auf dem Etikett eines Lebensmittelprodukts scannen und erfahren, welche Zusatzstoffe darin enthalten sind und welche Informationen sie enthalten. unabhängig davon, ob sie mit dem E-Code oder mit einem anderen Namen gekennzeichnet sind (Beispiel: E124, gefährlicher Lebensmittelzusatzstoff mit färbender Funktion, ist auf Lebensmitteletiketten und unter den Namen zu finden: Ponceau 4R, Cosenila Red A, Red C17, FD- C red no 4 oder Coccine now).
Zur schnellen Unterscheidung zwischen gefährlichen und harmlosen Zusatzstoffen sind die Zusatzstoffe in 3 Farben dargestellt:
- Die grüne Farbe steht für ein unbedenkliches E (Lebensmittelzusatzstoff);
- Die rote Farbe stellt einen gefährlichen Lebensmittelzusatzstoff dar;
- Die gelbe Farbe stellt ein verdächtiges E dar, d. h. einen Zusatzstoff, über den nicht genügend Informationen über die Auswirkungen auf den menschlichen Körper vorliegen oder der aufgrund der damit verbundenen Risiken nicht in die anderen oben genannten Kategorien eingeordnet werden konnte.