Tavuk Kümes EPEF Hesaplama APP
Die Broilerzucht in unserem Land erfolgt hauptsächlich nach der Produktionsmethode, die wir als Auftragsproduktion bezeichnen. Firmen bieten Züchtern Küken, Futter und andere Dienstleistungen an. Am Ende der Laufzeit zahlt es den Landwirt entsprechend der Leistung. FCR und EFEF sind sehr wichtig für die Bewertung dieser Leistung.
EPEF ist die Abkürzung für European Efficiency Productivity Factor.
Es wurde als europäischer Produktivitätsindex an die türkische Sprache übergeben. Auch hier ist es ein wichtiger Wert in der Broilerzucht. Tatsächlich ist dies ein Kriterium, das sich bei der Feststellung der Unzulänglichkeit des FCR-Werts bei der Berechnung der Effizienz ergab.
Bei der Berechnung der Produktivität anhand der FCR wurden Kriterien wie das durchschnittliche Lebendgewicht, das durchschnittliche Schlachtalter und die Sterblichkeitsrate nicht berücksichtigt. Infolgedessen schien eine Herde mit einem FCR von 1.600, aber einem durchschnittlichen Lebendgewicht von 1.750 kg effizienter zu sein als eine Herde mit einem durchschnittlichen Lebendgewicht von 1.700 kg, aber einem durchschnittlichen Körpergewicht von 2.450 kg. Die zweite Option für das Unternehmen war jedoch rentabler als der höhere FCR. Auch hier waren die Sterblichkeit und das durchschnittliche Schlachtalter wichtig. Unter Berücksichtigung dieser Faktoren entstand EPEF.