Memoria Kukama GAME
Die Herausforderung dieses „Kukama Memory“-Spiels besteht darin, die Abbildungen von Pflanzen oder Tieren in möglichst wenigen Runden mit ihren Kukama-Namen abzugleichen. Bänder in verschiedenen Farben werden vergeben, basierend auf der Anzahl der Runden, die der Spieler benötigt, um eine der 40 passenden Spielseiten abzuschließen. Während der Spieler eine passende Spielseite durchläuft, werden nach und nach Illustrationen von Lebensräumen und Tieren in Aktion enthüllt, die vom Matsés-Künstler Guillermo Nëcca Pëmen Mënquë gezeichnet wurden. Jeder Spielseite geht eine Lernseite voraus, auf der die lokalen spanischen Namen für jede Pflanze und jedes Tier, die auf der folgenden Spielseite vorkommen, zusammen mit einem Soundclip des Kukama-Namens angegeben werden, der beim Antippen abgespielt wird.
Die Hauptziele bestehen darin, die Wiederbelebung der Kukama-Sprache zu fördern und die Weitergabe des traditionellen ökologischen Wissens zwischen den Generationen zu fördern, was für die weitere ökologische Erhaltung ihres angestammten Landes durch die Kukamas von wesentlicher Bedeutung ist. Diese innovative Anwendung ist Teil einer Reihe von ökologischen Anwendungen in peruanischen indigenen Sprachen, zu denen bisher Matses, Iskonawa, Kakataibo und Kukama gehören.