Calendário Menstrual Paula APP
Willst du jetzt schwanger werden? Oder möchtest du anhand deines Menstruationskalenders wissen, wann deine nächste Periode kommt? Dank der symptothermalen Methode von Paula können Sie all dies in einer einzigen Anwendung tun. Wissen, wann Ihre nächste fruchtbare Periode sein wird oder wann Ihre Periode eintreten wird. Laden Sie die App herunter und verfolgen Sie Ihren Menstruationszyklus!
Wie Paula arbeitet
Mit der symptothermalen Methode von Paula können Sie Ihren persönlichen Kalender erstellen, basierend auf der Überwachung der Basaltemperatur in Kombination mit Körpersignalen wie Zervixschleim, Blutungen oder Schmerzen. Die Menstruations-App erkennt mit ihrer künstlichen Intelligenz individuell dein Zyklusmuster und verbessert seine Vorhersage mit allen Informationen, die du eingibst.
Nutzungsmodi
Egal für welchen Zweck, die Menstruationszyklus-App von Paula hilft dir und ist eine tolle Alternative zur herkömmlichen Tabelle. Es sagt genau voraus, wann Ihre Periode und damit der nächste Zyklus beginnt und wann die Blutung aufhört. Die zweite wichtige Phase ist die fruchtbare Zeit, in der Sie schwanger werden könnten. Je nachdem, ob Sie wollen oder nicht, sagt Ihnen die App, ob Sie sich beim Geschlechtsverkehr schützen müssen oder nicht.
Die wichtigsten Punkte der App:
BASISTEMPERATUR:
Die Basaltemperatur ist die im Schlaf erreichte Mindesttemperatur und wird täglich nach dem Aufwachen und vor dem Aufwachen gemessen. Im Laufe des Zyklus verändert sich die Basaltemperatur entsprechend dem Hormonhaushalt, insbesondere vor dem Eisprung und der Menstruation. Das Temperaturmuster, die Zykluslänge und die fruchtbaren Tage sind von Frau zu Frau unterschiedlich, aber mit Daten von nur wenigen Zyklen kann die Paula-App die nächsten Zyklen genau vorhersagen.
ZERVIKALER SCHLEIM UND ZERVIKALER Gebärmutterhals:
Die Wirksamkeit der Basaltemperatur steigt, wenn sie mit anderen Fruchtbarkeitsinformationen ergänzt wird. Die verschiedenen Arten von Zervixschleim während des Zyklus zeigen auch an, in welcher Phase Sie sich befinden. Der Östrogenanstieg in der ersten Zyklushälfte führt dazu, dass der zunächst klebrige Schleim in der fruchtbaren Zeit cremig und dann eiweißig wird. Der niedrige, feste Muttermund nach der Menstruation hebt sich und wird während des Eisprungs weicher und offener. Die Überprüfung beider erfolgt täglich manuell.
ZUSATZFAKTOREN:
Neben den oben genannten Anzeichen tragen noch weitere Faktoren dazu bei, dein Zyklusmuster besser zu erkennen. Die Häufigkeit und Intensität von Blutungen während der Menstruation oder Schmierblutungen helfen dabei, bestimmte Phasen ebenso zu erkennen wie Schmerzen, die immer an denselben Zyklustagen auftreten. Stimmungsschwankungen sind eine unvermeidliche Folge dieser Faktoren und können das Gesamtbild verstärken. Wenn Sie Ihren Zyklus mit Ovulationstests verfolgen, stellen Ihre Ergebnisse eine großartige Methode dar, um die Vorhersage von Paulas App zu bestätigen.
STÖRENDE FAKTOREN:
Schlafstörungen, Verhaltensänderungen, Krankheiten und Medikamente können in den Körper eingreifen und dadurch die Basaltemperatur verändern und den Hormonhaushalt so verzerren, dass der Zervixschleim seine Konsistenz verändert. Gibst du all diese Faktoren ein, berücksichtigt die App von Paula diese und passt deine Zyklusprognose entsprechend an.
Neugierig es auszuprobieren? Also zögere nicht und lade dir jetzt kostenlos Paulas Menstruations-App herunter und tracke deinen Zyklus!