Die Madagaskar-Mandel (Terminalia mantaly) ist eng mit der Seemandel verwandt

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
22.01.2022
Kategorie
Installationen
10+

App APKs

Madagascar Almond Tree APP

Die Madagaskar-Mandel (Terminalia mantaly) ist eng verwandt mit der Seemandel, ist jedoch deutlich kleiner und produziert auch viel kleinere Blätter. Als Zierbaum ist er aufgrund seines formalen Erscheinungsbildes und seiner sauber gestuften Struktur äußerst beliebt und bei Landschaftsgestaltern und Architekten beliebt. Der Umbrella Tree stammt ursprünglich aus Madagaskar und wird dort auch zur Wiederaufforstung verwendet. Diese Baumart blüht oder trägt in Singapur selten Früchte.
Terminalia mantaly wächst 10-20 m mit einem aufrechten Stiel und sauberen, auffällig geschichteten Zweigen. Rinde hellgrau, glatt und eher fleckig. Blätter im jungen Zustand glatt, hellgrün, in endständigen Rosetten von 4-9 ungleichen Blättern an kurzen, verdickten Stielen; Länge bis zu 7 cm, Spitze breit gerundet, Basis stark verjüngt, Rand gewellt. Blüten klein, grünlich, in aufrechten Ähren bis 5 cm lang. Obst kleines Oval; Samen, ca. 1,5 cm lang, ohne sichtbare Flügel. Der Gattungsname kommt vom lateinischen „terminalis“ (Endung) und bezieht sich auf die Gewohnheit, dass die Blätter an den Enden der Triebe überfüllt sind.
Es ist in Afrika beheimatet. Es befindet sich auf der Ostseite des Instituts für Molekularbiologie.
Eigenschaften:
Laubbaum. Blätter einfach, an den Enden der Zweige faserig, obovatiert, an der Spitze gerundet, ca. 5 cm lang, der Rand ganz.
Indische Mandeln, Madagaskar-Mandeln und philippinische Mandeln gehören zur Familie der Combretum und sind gewöhnliche schattenspendende Zier- und Straßenbäume.
Die salztolerante indische Mandel wird in vielen Regionen der Welt kultiviert und eingebürgert. Die Samen werden durch Wasser und Fledermäuse verteilt. Seine Wurzel und Rinde werden zum Gerben verwendet. Der Kernel ist auch essbar. Die Madagaskar-Mandel hat im Vergleich zur Indischen Mandel schlanke Zweige und kleinere Blätter. Beide sind im Herbst und Winter laubabwerfend.
Weitere Informationen

Werbung