Aurangabad organisiert G20 (W20)-Konferenz zur Entwicklung von Frauen und Kindern.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
08.02.2023
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
5.000+

G20 Aurangabad W20 APP

Die G20 ist das führende Forum für internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit und spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung und Stärkung der globalen Architektur und Governance in allen wichtigen internationalen Wirtschafts- und Entwicklungsfragen. Die Gruppe der Zwanzig (G20) umfasst 19 Länder (Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, China, Frankreich, Deutschland, Indien, Indonesien, Italien, Japan, Republik Korea, Mexiko, Russland, Saudi-Arabien, Südafrika, Türkiye, Vereinigte Königreich und den Vereinigten Staaten) und der Europäischen Union. Die G20-Mitglieder repräsentieren etwa 85 % des globalen BIP, über 75 % des Welthandels und etwa zwei Drittel der Weltbevölkerung. Indien hat die G20-Präsidentschaft am 1. Dezember 2022 begonnen und dauert bis zu einem Jahr, das am 30. November 2023 endet.
Während der indischen G20-Präsidentschaft veranstalteten verschiedene Städte Indiens Sherpa-Track-, Financial Track- und Engagement-Gruppen. Über den Sherpa Track werden 13 Arbeitsgruppen und 2 Initiativen unter der indischen Präsidentschaft zusammenkommen, um Prioritäten zu diskutieren und Empfehlungen abzugeben. Der G20 Finance Track erörtert globale makroökonomische Fragen im Rahmen seiner Treffen der Finanzminister und Zentralbankgouverneure, ihrer Stellvertreter und 8 Arbeitsgruppentreffen. Engagement Groups, die sich aus nichtstaatlichen Teilnehmern aller G20-Mitglieder zusammensetzen, geben den Staats- und Regierungschefs der G20 Empfehlungen und tragen zum politischen Entscheidungsprozess bei.
Aurangabad (Maharashtra) veranstaltet am 27. und 28. Februar 2023 die Konferenz der W20-Engagement-Gruppe. Während dieser Zeit konzentriert sich die W20 auf geschlechtsspezifisches Wirtschaftswachstum, Basisführung, Unternehmertum, Überbrückung der geschlechtsspezifischen digitalen Kluft, Bildung und Kompetenzentwicklung und Klimawandel.
Weitere Informationen

Werbung