Checkmate Patterns Pro GAME
Mit dieser Anwendung können Sie Tausende von Schachmatt-Puzzles lösen, die nach Themen gruppiert sind (Anastasias Matt, Arabisches Matt, Back-Rank-Matt, Bodens Matt, Doppelläufer-Matt, Schwalbenschwanz-Matt, Haken-Matt, Ersticktes Matt). Sie können auch verschiedene Arten von Brettern und Schachfiguren auswählen.
In Anastasias Matt verbünden sich ein Springer und ein Turm, um den gegnerischen König zwischen der Seite des Bretts auf der einen Seite und einer freundlichen Figur auf der anderen Seite zu fangen.
Beim arabischen Matt schließen sich Springer und Turm zusammen, um den gegnerischen König an einer Ecke des Bretts zu fangen. Der Turm steht auf einem Feld neben dem König, während der Springer zwei Felder entfernt diagonal vom König steht.
Das Matt in der hinteren Reihe tritt auf, wenn ein Turm oder eine Dame einen König schachmatt setzt, der durch seine eigenen Figuren (normalerweise Bauern) auf der ersten oder achten Reihe blockiert wird.
Bodens Matt besteht aus zwei angreifenden Läufern auf sich kreuzenden Diagonalen, die einem König, der von freundlichen Figuren, normalerweise einem Turm und einem Bauern, behindert wird, Schachmatt setzen.
Das Doppel-Läufermatt ist eine klassische Methode des Schachmatts. Es ähnelt Bodens Matt, aber die beiden Läufer stehen auf parallelen Diagonalen. Die Fluchtfelder werden von feindlichen Figuren besetzt oder kontrolliert.
Beim Schwalbenschwanzkamerad (auch als Cozios Kumpel bekannt) wird der schwarze König im gezeigten Muster gefangen. Es spielt keine Rolle, wie die Dame unterstützt wird, und es spielt keine Rolle, welchen Typ die anderen beiden schwarzen Figuren haben, solange keiner der beiden einen nicht fixierten Springer hat.
Beim Hakenmatt werden ein Turm, ein Springer und ein Bauer zusammen mit einem feindlichen Bauern verwendet, um die Flucht des feindlichen Königs zu begrenzen. Der Turm wird vom Springer geschützt, und der Springer wird vom Bauern geschützt, während der Bauer auch eines der Fluchtfelder des feindlichen Königs angreift.
Ein ersticktes Matt tritt auf, wenn ein Springer einen König schachmatt setzt, der von seinen freundlichen Figuren erstickt (umgeben) ist und er sich nirgendwo bewegen kann, noch gibt es eine Möglichkeit, den Springer zu schlagen.