Zeitlupen-Player, KI-Ganzkörperkarte, Tracker und Tracer. Sportvideoanalyse.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
07.12.2024
Entwickler
Google Play ID
Installationen
500+

VideFlow sports video analysis APP

VideFlow ist ein Zeitlupenplayer zur Untersuchung sportlicher Bewegungen. Filmen Sie sich selbst und spielen Sie es Bild für Bild ab, um die detaillierte Bewegung zu sehen. Die App basiert auf einem Videoplayer mit Verlangsamung, Pause und schnellem Bildvorlauf. Nützlich für viele sportliche Aktivitäten, wie Tennis- und Golfschwünge, Kampfsport, Gymnastik, Sprünge beim Basketball, Tanz, Boxen, Yoga, Skateboarden, Fußball und andere.

Fügen Sie dem Video Visualisierungen mit KI-Computer Vision hinzu, um es klarer zu sehen. Body Mapping verfolgt Ihren Körper durch die Bewegung. Aktivieren Sie Körperrahmenlinien und zeichnen Sie Spuren von Körperpunkten. Sie können auch Grenzen von Körperpunkten in vier Richtungen ermitteln, Körperrahmenwinkel anzeigen und deren maximale/minimale Grenzen ermitteln.

Es gibt zwei benutzerdefinierte Tracker, die jedes Objekt im Video verfolgen können, beispielsweise Sportgeräte. Zeichnen Sie Spuren eines Schlägers oder Balls oder zeigen Sie die Höhe eines Skateboard-Rads vom Boden an. Für die Tracker stehen Spuren und Richtungsbegrenzungsvisualisierungen zur Verfügung.

Bewegungen können zur Referenz und zum Teilen mit Freunden als MP4-Video exportiert werden (mit Wasserzeichen versehen). Sie können Ihre Anträge in verschiedenen Phasen speichern und später darauf zurückgreifen.

VideFlow läuft vollständig auf Ihrem Gerät. Es ist keine Internetverbindung erforderlich und Sie können es überall nutzen. Die Haupt-App ist kostenlos und ohne Werbung. Wir erheben keine personenbezogenen Daten. Es gibt einen In-App-Kauf, um das Wasserzeichen aus exportierten Videos zu entfernen.

Technische Hinweise:

VideFlow ist für kurze Videosegmente konzipiert, typischerweise zwischen fünf und dreißig Sekunden.

Die Videoverarbeitung beansprucht viel Speicher, daher ist es notwendig, die Bewegungen kurz zu halten.

Es prüft beim Start verfügbare Systemressourcen und begrenzt bei Bedarf die maximale Aufnahmezeit oder reduziert die interne Arbeitsauflösung der App.

Die Bodymapping-KI-Pipeline funktioniert am besten auf einem schnellen, modernen Android-Gerät. Wir empfehlen eine CPU-Geschwindigkeit über 1,4 GHz.

Der KI-Tracker funktioniert auf langsameren Geräten, kann jedoch bei sich schnell bewegenden Objekten möglicherweise nicht mithalten. Für schnelle Bewegungen sollten Sie mit einer hohen Bildrate wie 60 Bildern pro Sekunde oder höher filmen. Dadurch erhält der Tracker mehr Frames, mit denen er arbeiten kann.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit VideFlow. Für Feedback oder technischen Support senden Sie eine E-Mail an sun-byte@outlook.com
Weitere Informationen

Werbung