UN-ASIGN APP
Der Eingang des in-situ visuelle Informationen helfen UNOSAT beurteilen Schäden und Situationen aus Satellitenbildern im Besonderen und wird in verschiedenen Einheiten der UN-System Durchführung von Operationen helfen. Ausgewählte Bilder und Daten über diese Anwendung zur Verfügung gestellt wird in professionelle Online-Mapping-Portale integriert werden und wird in der Regel zur Verfügung gestellt für die Öffentlichkeit zugänglich sein.
Anbieter per Definition ermöglicht die Verwendung der Bilder und Daten für nicht-kommerzielle Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung der Katastrophen sie verwandt sind. Sie werden nicht kommerziell verwendet werden.
Bilder von der Menschenmenge vorgesehen hilft betroffenen Länder, UN, EC, Rotes Kreuz und NRO, um bessere und schnellere Entscheidungen in Katastrophenmanagement machen.
Bitte fügen Sie Text, um die Fotos zu beschreiben. Ihre Eingabe wird in einer UN-Server von CERN in Genf und Bilder gehostet empfangen werden von OCHA und UNITAR / UNOSAT beurteilt, da die Information ist nützlich sowohl für eine wirksame Koordinierung sowie die Validierung von Satelliten-Bildanalyse im Zusammenhang mit Naturkatastrophen.
Die Fotos werden automatisch Zeitstempel versehen und mit Geo-Tags (geo-Bilder). GPS ist die genaueste, aber im Grunde funktioniert nur im Freien, damit die Lösung auch ASIGN Positionierung über zelluläre (3G) und Wi-Fi-Netzwerke.
Fotos werden signifikant an Zeit, Kosten und Bandbreite zu sparen komprimiert, aber höhere Auflösung Teile können automatisch angefordert werden später, wenn nötig, in welchem Fall der Foto-Dienstleister mit einer SMS benachrichtigt, wenn die Rufnummer korrekt registriert ist. Bitte beachten Sie, wie das gemacht wird.
UN-ASIGN wurde von Ansur entwickelt worden, als Teil eines europäischen FP7 geförderten Projekt namens GEO-PICTURES, und wird in Zusammenarbeit mit UNITAR / UNOSAT betrieben.
Diese Anwendung ist eine vereinfachte Version des ASIGN, die von Ansur als professionelles Werkzeug für das Katastrophenmanagement und frühen Responder entwickelt worden.