The Dalhousie Institute APP
Das Institut war in seinen Anfangsjahren kein sozialer Verein – bis 1887 wurden keine Getränke ausgeschenkt und keine Damen als Mitglieder aufgenommen.
Der Grundstein für das DI – das sich damals auf der Südseite des Dalhousie-Square-Panzers befand – wurde am 4. März 1865 vom damaligen Vizegouverneur von Bengalen, dem Hon'ble Cecil Beadon, gelegt. Die ursprüngliche Marmortafel zum Gedenken an das Ereignis wurde nun in die Eingangshalle der derzeitigen Räumlichkeiten in der 42 Jhowtalla Road verlegt.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Institut für den Einsatz durch US-Truppen requiriert und 1948 vom Dalhousie Square verlegt; An seiner Stelle steht heute Telephone Bhavan. 1956 zog das DI an seinen heutigen Standort um, der einst das Gartenhaus der Familie von General J N Chowdhury war.
Wir haben einen langen Weg zurückgelegt, und im Laufe der Zeit wurden die „anderen Quellen“ aktiv entwickelt, um den Geist des guten Willens zu fördern, obwohl Damen erst 2004 das Wahlrecht erhielten. Heute gibt es neben der Bibliothek und dem Lesesaal auch das DI bietet seinen Mitgliedern Sporteinrichtungen wie Fitnessstudio, Schwimmen, Tennis, Billard, Badminton, Tischtennis, Darts und Bridge. Seine Fußball- und Cricketmannschaften gehören zu den Spitzenreitern der Vereinsszene. Und mit seinen regelmäßigen sozialen und kulturellen Aktivitäten und Einrichtungen für Jung und Alt hat sich der DI seinen Ruf als „Familienclub“ von Kalkutta erworben.
In den letzten Monaten wurde ein neuer Food Court eingeführt, eine Annehmlichkeit, die es Mitgliedern ermöglicht, auch andere Gerichte als die aus der eigenen Küche zu probieren. Ein neuer Kinderpark mit kindgerechter Ausstattung wurde ebenfalls eingerichtet und kommt bereits bei den Kleinen gut an. Das Projekt zur Erneuerung der Halle befindet sich bereits in der Bauphase.