Ta-Ha ist die 20. Sure des Heiligen Qur'an mit 135 Versen Ayat und Urdu Übersetzung

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
12.01.2021
Entwickler
Kategorie
Google Play ID
Installationen
1.000+

App APKs

Surah Taha (سورة طه) with Urdu APP

Ṭā Ha (/ˈtɑːˈhɑː/; Arabisch: طه) ist das 20. Kapitel (sūrah) des Korans mit 135 Versen (āyāt). Es heißt "Ṭā Hā", weil das Kapitel mit den arabischen Buchstaben beginnt: طه (Taha), von dem man annimmt, dass es einer der Namen des Propheten Muhammed (PBUH) ist. Luxenbergs Sichtweise ist, dass die Buchstaben Ta-Ha "staunen" oder "staunen" bedeuten könnten! auf Aramäisch.

In Bezug auf den zeitlichen und kontextuellen Hintergrund der Offenbarung (asbāb al-nuzūl) wird traditionell angenommen, dass es sich um eine Mekka- oder Makki-Sure aus der zweiten Mekka-Periode handelt, was bedeutet, dass sie stattdessen in Mekka (Mekka) offenbart wurde später in Medina oder Medina.

Zu den Themen, die in diesem Kapitel behandelt werden, gehören Gottes Ruf des Moses, der Auszug der Israeliten und die Überquerung des Roten Meeres, die Anbetung des Goldenen Kalbes und der Sündenfall. Das Hauptthema des Kapitels ist die Existenz Gottes. Es behandelt dieses Thema durch Geschichten über Moses und Adam. Sure 20 zeigt mehrere thematische und stilistische Muster, die Angelika Neuwirth in Jane McAuliffes Buch "The Cambridge Companion to the Qur'an" beschrieben hat. Dazu gehören die eschatologischen Prophezeiungen des Korans, Zeichen der Existenz Gottes und Debatten. Darüber hinaus verwendet Sure 20 die sogenannte "Ringstruktur", um ihr zentrales Thema zu verstärken.

Dies ist das Kapitel, das Hazrat Umar (RA) davon überzeugt hat, zum Islam zu konvertieren.

Struktur:
Die ersten beiden Wörter von Kapitel 20 sind Ta Ha.

Sure 20 konzentriert sich auf ein Thema und ist so strukturiert, dass dieses Thema immer wieder verstärkt wird. Sure / Sorat 20 beginnt mit einer Einleitung, die die Größe Gottes verkündet. Im Hauptteil der Sure gibt es zwei unterschiedliche Geschichten, eine über Moses und eine über Adam, die jeweils in kleinere Abschnitte unterteilt sind. Beiden Geschichten sind Anweisungen von Gott an Mohammed vorangestellt, gefolgt von einer Diskussion über den Tag des Gerichts und die Bestrafung der Ungläubigen. Zum Abschluss der Sure gibt es einen weiteren Abschnitt, der das Hauptthema wiederholt und verstärkt, gefolgt von einer kurzen Anweisung an Mohammed (PBUH). Dieses sich wiederholende Muster nennt Carl W. Ernst in seinem Buch "Wie man den Koran liest" die Ringstruktur. Der erste Teil der Sure bis zur Geschichte von Adam und der zweite Teil sind thematisch und strukturell Kopien von einander. Die Geschichte von Moses gibt eine viel längere und ausführlichere Beschreibung zur Einführung in das Thema, und die kürzere Geschichte von Adam dient dazu, das bereits besprochene Thema zusammenzufassen und zu wiederholen. Die Einleitungs- und Schlussabsätze, einschließlich der Verse, in denen Gott Mohammed anspricht, sind die Buchstützen der Sure und verbinden die Geschichten miteinander.

Der Prophet (S.A.W.) sagte: „Wer einen Brief aus dem Buch Allahs liest, wird eine Hasana (gute Tat) davon erhalten, und die Hasana wird mit zehn multipliziert. Ich sage nicht, dass Alif-Laam-Meem ein Buchstabe ist, sondern Alif ist ein Buchstabe, Laam ist ein Buchstabe und Meem ist ein Buchstabe.“ (At-Tirmidhi).

Hier ist also ein Hadith (Hadees / Hadis) über die Vorteile der Sure Ta Ha:

Abu Hurairah (radiAllahu anhu) berichtete, dass Allahs Gesandter (PBUH) sagte: Tausend Jahre bevor Allah die Himmel und die Erde erschuf, rezitierte Allah TaHa und Yaseen, und als die Engel die Rezitation hörten, sagten sie: „Glücklich sind die Menschen, denen dies herabkommt, glücklich sind die Gemüter, die dies tragen, und glücklich sind die Zungen, die dies aussprechen. [Darami übermittelte es, at-Tirmidhi]

Abu Umamah (radiAllahu anhu) berichtete, dass der Gesandte Allahs (salAllahu alayhi wasalam) sagte: „Der größte Name Allahs, den Er, wenn Er damit genannt wird, antwortet, steht in drei Suren: Al-Baqarah, 'al 'Imran und Ta-Ha.“

Sure Taha Merupakan Sure Ke-20 Dalam Al-Qur’an und Tergolong Sure Makkiyyah. Sure ini terdiri atas 135 ayat und dinamai surat thoha karena permulaan ayatnya diawali diegan kata „thoohaa“.

135 .
فضیلت این سوره از اکرم صلی علیه و آله و سلم نقل شده قیامت ثواب همه مهاجران .
Weitere Informationen

Werbung