LINKS Platform APP
Die LINKs-Plattform richtet sich an die vier prominentesten Akteure im humanitären Umfeld: Bedürftige, lokale Organisationen und Ressourcenanbieter (einzelne/institutionelle Spender) sowie Freiwillige und Experten. Die Plattform erleichtert die Koordination zwischen den lokalen Organisationen und den anderen genannten Zielgruppen sowie die Koordination zwischen den lokalen Organisationen selbst.
LINKs enthält auch einen Abschnitt namens „Trends und Warnungen“, der die Benutzer der Plattform (lokale Organisationen und Spender) über die Lücken und Bedürfnisse auf der Grundlage der Interaktionen auf der Plattform informiert. Auf diese Weise können Organisationen Projekte entwerfen, die auf die Bedürfnisse in den Gemeinden zugeschnitten sind.
Darüber hinaus wird die Plattform einen DRR-Bereich enthalten, der einen Mechanismus für das Katastrophenrisikomanagement ermöglicht und die Reaktion im Falle einer Katastrophe erleichtert. Dieser Abschnitt basiert auf einem Frühwarnsystem und ermöglicht die Kommunikation und Rollenverteilung zwischen Organisationen.
Schließlich wird die Plattform einen E-Learning-Bereich enthalten, der darauf abzielt, die Kapazitäten der Mitarbeiter der registrierten lokalen Organisationen zu entwickeln.