LIEN L'APP APP
Es vereinfacht die Kommunikation zwischen Fachleuten und gewährleistet gleichzeitig die Vertraulichkeit des Austauschs. Es bietet auch praktische Funktionen zur Erleichterung einer koordinierten Patientenversorgung.
SICHERE SOFORTIGE NACHRICHT
• Schnelle Erstellung von Gesprächen zwischen zwei oder mehr Angehörigen der Gesundheitsberufe
• Sofortiges Senden und Empfangen von Nachrichten direkt von Ihrem iPhone:
Text, Dokumente, Fotografien
ZUGRIFF AUF IHRE PATIENTENDOKUMENTE
• Zugriff auf die Dokumente der Patienten, die Sie betreuen *:
Krankenhausberichte
Notfallberichte
Bildberichte
RCP-Berichte
PTA 974 Zusammenfassungen
* Diese Dokumente stammen in Echtzeit von Einrichtungen, die mit der regionalen OIIS PRO-Plattform verbunden sind. Um darauf zugreifen zu können, müssen Sie als Empfänger der Dokumente in der Patientenakte aufgeführt sein.
SCHNELLE VERBINDUNG
• Einfacher und sicherer Zugang
TRANSPARENZ UND SICHERHEIT
LINK - Die APP ist eine kostenlose App. Es wird den Angehörigen der Gesundheitsberufe in La Réunion vom GCS TESIS mit finanzieller Unterstützung von ARS La Réunion zur Verfügung gestellt.
Ihre Informationen, die Ihrer Patienten und Ihre Gespräche sind streng geschützt. Diese Daten werden lokal in Reunion in einem hochsicheren, vom Rechenzentrum zertifizierten Health Data Host (HDS) gehostet.
WER SIND WIR ?
Das GCS TESIS ist die regionale Unterstützungsgruppe für die Entwicklung der elektronischen Gesundheitsdienste (GRADeS) für die Inseln Reunion und Mayotte.
Wie in jeder Region Frankreichs wird diese gemeinnützige Gruppierung von der regionalen Gesundheitsbehörde finanziell unterstützt und gehört den Angehörigen der Gesundheitsberufe des Gebiets, die Mitglieder sind: öffentliche und private Gesundheitseinrichtungen für gewinnorientierte oder gemeinnützige Zwecke , in der Stadt tätige liberale Angehörige der Gesundheitsberufe, Unterstützungssysteme für die Koordinierung sowie soziale und medizinisch-soziale Strukturen.
Unsere Aufgabe ist es, die Umsetzung des digitalen Aspekts der Gesundheitspolitik auf dem Territorium zu unterstützen. Konkret geht es darum, mit unseren Mitgliedern digitale Dienste zu entwickeln, die den Austausch, die Zusammenarbeit und den Informationsaustausch zwischen Angehörigen der Gesundheitsberufe erleichtern.
Diese Dienste helfen, die Orientierung der Patienten zu erleichtern, ihre Versorgung zu verbessern und die Gesundheit der Bevölkerung unseres Territoriums zu verbessern.