Ellery Queen Mystery Magazine APP
Beginnend mit der Januar/Februar-Ausgabe 2017 hat das Ellery Queen’s Mystery Magazine sein jährliches Abonnementformat aktualisiert, um insgesamt 6 Ausgaben pro Jahr zu veröffentlichen, alle mit 192 Seiten Doppelausgaben. Das neue Format ermöglicht erweiterte Artikel und mehr Sonderfunktionen sowie insgesamt eine größere redaktionelle Flexibilität, und das ohne Erhöhung des jährlichen Abonnementpreises!
Ellery Queen's Mystery Magazine enthält jedes Jahr 6 Doppelausgaben. Mai/Juni 2023
Partnerschaften sind der Schlüssel in der Kriminalität und in unserer Mai/Juni-Ausgabe. „The Third Lady“ von Robert Edward Eckels heißt zwei Betrüger zurück, die auf der Stelle gegangen sind, und in „Down the Fire Road“ versucht ein Deputy, seinem leidgeprüften Sheriff zu helfen, während sie sich um Zwillingsschwestern kümmern. Charles Hewitt und seine Schwiegermutter Magdalene lösen im Urlaub in G.M. In Malliets „The Pact“ und in „A Cruise to Eternity“ von John Lantigua kommen mehrere ehemalige MPD-Partner auf einer actiongeladenen Fahrt wieder zusammen. Ein P.I. Partnerschaft funktioniert wie am Schnürchen in „What’s the Holdup?“ von Sandra Murphy.
Auch Doubles und Gegenstücke tauchen auf, wie in „The Incurious Man“ von Terence Faherty (ein neugieriger Owen Keane findet eine „Parallelperson“), Libby Cudmores „Wait for the Blackout“ (ein Opfer spiegelt Martin Wades Vergangenheit wider) und „The Wendigo Spell“ von Paul Halter (Zwillinge haben eine tödliche Verbindung). Ken Linns „A Flash of Headlights“ zeigt einen Mann, der spiegelverkehrt vor einem Auto steht, aber mit welchen Konsequenzen? Und in „Chalk“ von Bill Pronzini sieht ein Einbrecher – was? Sich selbst?
Bei intensiven Verbindungen spielen Loyalität und Rache sicher eine Rolle. In „Drive, Mary“ von Archer Sullivan (Department of First Stories) bringt die Treue zu einem Cousin eine Frau auf eine gefährliche Straße, während in „Squatter’s Rites“ von Hal Charles ein DEA-Agent den Tod seines Partners rächt. Ein Enkel erzählt die Abenteuer seines Großvaters am Rande des Verbrechens in „The Life and Times of Big Poppa“ von Michael A. Gonzales und in „The Body in Cell Two“ von Kate Hohl (Department of First Stories), einer Kleinstadt Gefängnisangestellter steht vor einem Konflikt zwischen Gerechtigkeit und Loyalität. In „Something Blue“ von L.A. Wilson, Jr., einem P.I. steht vor einem ähnlichen Dilemma.
Leser und Verlage sind ikonische Partner, und in dieser Ausgabe werden wir Ihre Wahl der Gewinner des Readers Award 2022 bekannt geben!