Dhaayam | Dhayam | தாயம் | Tha GAME
Das Wort "Daya" leitet sich vom tamilischen Wort "Thayam" ab, was "erster Stein" bedeutet.
Das Spiel verwendet ein Paar langer quaderförmiger Würfel, die Dayakattai genannt werden. Diese Würfel tragen Namen wie Daayam und Daala.
Sie bestehen normalerweise aus Messing und haben Punkte auf den langen Flächen (1, 2, 3, 0). Jeder Spieler beginnt mit zwölf oder sechs Münzen/Chips an einem „Haus“ in der Mitte des Spielbretts.
Dhaayam [தாயம்] ist ein traditionelles Spiel von Tamil Nadu. Die Spieler rollen abwechselnd das Dayakattai. Wenn ein Spieler einen Dayam würfelt (0 auf einem Würfel und 1 auf einem anderen), bewegt er eine seiner Figuren um ein Feld, würfelt erneut und rückt seine Figur um die vom Würfel angegebene Zahl vor. Wenn Sie alle Teile aus dem Haus entfernen möchten, muss für jeden Daayam gewürfelt werden.
Die Figuren bewegen sich zuerst an der Seite des Spielers entlang und dann im Uhrzeigersinn. Wenn ein Spieler eine Eins, Fünf, Sechs oder Zwölf (zwei Nullen) würfelt, darf er erneut würfeln. Die gewürfelten Zahlen können auf die Figuren des Spielers verteilt werden (z. B. wenn ein Spieler 5, 12 und 2 würfelt, kann er eine Figur um 12 ziehen, eine andere um 5 ziehen und dann eine weitere um 2 ziehen. Alternativ kann der Spieler wählen, ob die drei Zahlen nur von zwei Figuren geteilt werden sollen oder ob er sogar nur eine Figur um die gewürfelte Gesamtzahl ziehen möchte).
Figuren können andere Figuren "schneiden", indem sie an derselben Stelle landen, an der sie sich befinden. Eine "geschnittene" Figur wird nach Hause geschickt. In einer der sicheren Zonen (markiert durch ein X) kann eine Figur jedoch nicht geschnitten werden. Nach Abschluss einer Runde beginnt sich eine Figur an der Außenkante der rechten Seite des Spielfeldbeins ihres Besitzers nach oben zu bewegen. Es bleibt an den Ecken statt an den Leerzeichen. Die Figur muss sich dann genau um die Anzahl der Felder bewegen, um in die Mitte des Bretts zu gelangen. Während Sie sich an der Ecke des Hauses befinden, kann ein Stück von einem anderen Stück geschnitten werden, das die Ecke seines Hauses erreicht. Die Spieler gewinnen, indem sie alle ihre Figuren in die Mitte des Bretts bringen. Dieses Spiel hat 8 Schritte.