Dawn Chorus APP
Mit der Dawn Chorus App können die User*innen ihre Aufnahme ganz einfach und schnell durchführen. Dabei können sie auch mehr über Vogelstimmen lernen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen - etwa mit dem Medienkunstfeature "Sonic Feather", das die eigene Tonaufnahme in Kunst verwandeln lässt.
Die Daten der App werden nur in anonymer Form und nur für wissenschaftliche und künstlerische Zwecke genutzt. Die App funktioniert auch offline; dann werden die Daten lokal auf dem Smartphone gespeichert und können später hochgeladen werden.
Dawn Chorus wurde 2020 als ein Citizen-Science- und Arts-Projekt, vom BIOTOPIA - Naturkundemuseum Bayern (München) und der Stiftung Kunst und Natur (Nantesbuch) in Zusammenarbeit mit der Max-Planck-Gesellschaft ins Leben gerufen. Seit 2022 ist der Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) Projektpartner, anstelle der Stiftung Kunst und Natur.
Mehr Informationen dazu gibt es hier: https://dawn-chorus.org/