Computer Networks APP
Videos zu Computernetzwerken hinzugefügt
In der App behandelte Themen zu Computernetzwerken:
Einführung in Computernetzwerke und Internet
- Arten von Computernetzwerken
- Internet
- Protokolle in den Grundlagen von Computernetzwerken
- Übertragungsmedien
- Diagramm der Netzwerktopologie
- OSI-Modellschichtarchitektur
- TCP-IP-Protokollsuite
Anwendungsschicht
- Netzwerkanwendungen und ihre Architektur
- Kommunizierende Prozesse
- Eine Schnittstelle zwischen einem Prozess oder Socket
- Adressierungsprozesse
- Für Anwendungen verfügbare Transportdienste
- Benutzer-Server-Interaktionen oder Cookies
- Web-Caching oder Proxy-Server
- Dateiübertragungsprotokoll (FTP)
- Elektronische Post im Internet (EMAIL)
- Simple Mail Transfer Protocol (SMTP)
- Vergleich von SMTP mit HTTP
- E-Mail-Zugriffsprotokolle (POP3 und IMAP)
- Domain Name System (DNS)
Transportschicht und ihre Dienste
- Die Beziehung zwischen Transport- und Netzwerkschichten
- Multiplexing und Demultiplexing
- Endpunktidentifikation
- Verbindungsloses und verbindungsorientiertes Multiplexing und Demultiplexing
- UDP-Segmentstruktur
- Prinzipien der zuverlässigen Datenübertragung
- Zuverlässige Datenübertragung - rdt1.0, rdt2.0 und rdt2.1
- Protokollpipeline
- Zurück-N
- Selektive Wiederholung
- TCP-Segmentstruktur
- Ablaufsteuerung
- Staukontrolle
- TCP langsamer Start
Netzwerkschicht
- Routing und Weiterleitung
- Netzwerkdienstmodell
- Virtuelle und Datagramm-Netzwerke - Verbindungsloser Dienst
- Routing-Architektur
- IPv4-Datagrammformat
- Einführung in die IP-Adressierung
- Klassenloses Interdomain-Routing (CIDR)
- Dynamisches Host-Konfigurationsprotokoll (DHCP)
- Netzwerkadressübersetzung (NAT)
- Internet Control Message Protocol (ICMP)
- IPv6-Datagrammformat
- Link State Routing-Algorithmus (Dijkstra-Algorithmus)
- Das Count-to-Infinity-Problem
- Hierarchisches Routing
- Broadcast-Routing
Verbindungsschicht
- Dienste, die von der Verbindungsschicht bereitgestellt werden
- Link-Layer-Implementierung
- Fehlererkennungs- und Korrekturtechniken
- Mehrere Zugriffsverbindungen und Protokolle
- Mehrere Zugriffsprotokolle
- TDMA, FDMA und CDMA
- Reines ALOHA- und Slotted-ALOHA-Protokoll
- Ethernet
- Virtuelle LANs
- Ethernet-Rahmenstruktur
- Bit- und Byte-Stuffing
- Adressauflösungsprotokoll (ARP)
Die in der App behandelten Computernetzwerk-Tools und -Befehle sind:
- PuTTY
- Subnetz- und IP-Rechner
- Speedtest.net
- Pathen
- Route
- Ping
-tracert
-------------------------------------------------- ------------------------------------------------
Diese App wurde bei ASWDC von Deep Patel (160540107109) und Sweta Daxini (160543107008), CE Student, entwickelt. ASWDC ist das Entwicklungszentrum für Apps, Software und Websites an der Darshan University, Rajkot, das von Studenten und Mitarbeitern der Fakultät für Informatik und Ingenieurwesen betrieben wird.
Rufen Sie uns an: +91-97277-47317
Schreiben Sie uns: aswdc@darshan.ac.in
Besuchen Sie: http://www.aswdc.in http://www.darshan.ac.in
Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/DarshanUniversity
Folgen Sie uns auf Twitter: https://twitter.com/darshanuniv
Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/darshanuniversity/