Für den Eigenverbrauch mit Einspeisung ins Netz oder vom Stromnetz getrennt.

Aktuelle Version

Version
Aktualisieren
08.07.2022
Entwickler
Kategorie
Installationen
5.000+

App APKs

Calculadora solar autoconsumo APP

Solarer Eigenverbrauchsrechner, ist eine theoretische und praktische Anwendung der photovoltaischen Solarenergie zur Berechnung von Photovoltaikanlagen, Anschluss an das Netz mit Verkauf von Überschüssen oder Unabhängigkeit vom Stromnetz mit Batterien.

ENTHÄLT SPITZENSONNENSTUNDEN (PSH) DER WICHTIGSTEN SPANISCHEN STÄDTE.

Es ermöglicht Ihnen, alle grundlegenden Komponenten einer autonomen Photovoltaikanlage zu kennen und die notwendigen Berechnungen durchzuführen, um sich vom Stromnetz zu trennen, alle Komponenten der Anlage individuell zu dimensionieren oder Ihnen bei der Auswahl einer der vielen zu helfen Bausätze auf dem Markt erhältlich.

Es gilt für Privathaushalte und kleine Unternehmen, ist aber nicht für große Industrien und Mächte ausgelegt.

Gründe für den Umstieg auf Photovoltaik:

- Sie erzeugen saubere und umweltfreundliche Energie

- Amortisierung der getätigten Investition in Form von Einsparungen, indem Sie weniger oder gar nicht auf Ihre Stromrechnung zahlen.

- Verlassen Sie sich nicht auf Elektrizitätsunternehmen und deren ständig steigenden Strompreisen

Schritte zur Durchführung der Berechnungen:

1) Berechnen Sie die Spitzensonnenstunden, Sie müssen nur den Standort und den Winkel auswählen, in dem die Photovoltaikmodule platziert werden sollen. Mit diesem Schritt können Sie bereits berechnen, wie hoch die Energieproduktion der Paneele sein wird.

2) Photovoltaik-Stromrechner, geben Sie den von uns benötigten Stromverbrauch ein, diese Daten können Sie der Rechnung des Elektrizitätsunternehmens entnehmen oder mit dem Stromverbrauchsrechner. Mit diesem Schritt wird die für den von uns benötigten Verbrauch erforderliche Mindestleistung berechnet und die Energieproduktion jedes Monats angezeigt.

Nur für isolierte Installationen.
3) Nachdem wir nun die Leistung kennen, die wir installieren müssen, und den Verbrauch, den wir benötigen, berechnen wir die Anzahl der Batterien und wie sie angeschlossen werden.

4) Geben Sie die Daten des Panels und des MPPT-Reglers ein, und hier erhalten Sie die Anzahl der Panels und die Informationen zum Anschluss.

5) Berechnen Sie den Querschnitt der Kabel.

6) An dieser Stelle sind bereits alle Installationsdaten berechnet, die folgenden Schritte sind optional, es geht um die Eingabe der physikalischen Abmessungen des Moduls und der Montagefläche, um zu wissen, in welche Position die größte Anzahl von Photovoltaikmodulen passt.

Und der andere optionale Punkt ist die Berechnung der Schattenprojektion, um den Abstand zu kennen, der zwischen den verschiedenen Reihen von Photovoltaikmodulen bestehen sollte.
In diesem Fall ist es nur erforderlich, wenn die Paneele in einem anderen Winkel zur Montagefläche platziert werden.

- Beinhaltet theoretische Hilfe zu allen Konzepten von Photovoltaikanlagen:

- Photovoltaik-Module.
- Batterien (Monoblock, AGM, Gel und stationär).
- MPPT-Regler (Maximum Power Point Tracking).
- Der PWM-Regler (Pulsweitenmodulation, Pulsweitenmodulation)
- Der reine Sinus-Wechselrichter und wo er angeschlossen werden sollte.
- Tipps zur Verwendung und Wartung.
Weitere Informationen

Werbung